Zentral & individuell – ein Tal der Superlative
Wer glaubt das Ötztal hätte nichts zu bieten, ist wahrscheinlich noch nie hier gewesen. Die Wildspitze, der höchste Berg Tirols befindet sich in Mitten der Ötztaler Alpen. Insgesamt erstrecken sich im Tal 250 3.000 Meter hohe Berge. In Umhausen können Sie den mächtigsten Wasserfall des Landes bestaunen und Obergurgl ist das höchste bewohnte Kirchdorf Österreichs. Exakt 99 Almhütten schmücken das farbenfrohe und artenreiche Bergland ob im Sommer oder Winter.
Abwechslungsreiches Angebot im Sommer
Ob beim Campen mit der ganzen Familie, zu zweit oder mit Freunden, die Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Noch dazu befindet sich der Camping Sölden in einer Top-Lage, sodass Sie Ihren Urlaub ganz individuell gestalten können, und dennoch auf nichts verzichten müssen. Klettern, Radfahren, Schwimmen, Rafting, Kayak oder andere Outdoor Sports…
Das Ötztal lässt keine Wünsche offen. Neben dem herausragenden Angebot erwarten Sie außerdem diverse kulturelle Highlights und Events, sodass weder Abenteurer und Sportfanatiker noch Naturmenschen zu kurz kommen. Zur idealen Abrundung der schönsten Zeit im Jahr sind Sie mit der Ötztal Card mitten im Geschehen. Die wichtigsten Highlights und Besonderheiten sind in dieser Karte inkludiert.
Geschichtlicher Überblick
Gefragt war das Ötztal wie es scheint schon immer. Bereits vor 9.000 Jahren wurde das Hochgebirge des Innerötztals von steinzeitlichen Jägern durchstreift. Dies wurde 1991 mit dem bedeutenden Fund von Ötzi, der Gletschermumie, bestätigt. Doch erst um 550 erfolgte die entscheidende Besiedelung des Ötztal von Norden her durch die Bajuwaren. Erste urkundliche Erwähnung des Tales gibt es aus dem 12. Jahrhundert: Darin wird das Ötztal als “Ezital” beschrieben.
Temperaturen zum Wohlfühlen
Das rund 65 Kilometer lange Alpental besteht aus den Gemeinden Sautens, Ötz, Umhausen, Längenfeld und Sölden. Trotz der alpinen Lage weist das Gebiet ein recht mildes Klima auf. Das liegt in erster Linie am Tschirgant, einem Berg der das Tal vor den kühlen Nordwinden schützt und an den Südwinden, die sich beim Überqueren der Berghänge aufwärmen.
Super Platz im Sommer. Sauber und zentral gelegen. Bergbahnen quasi um die Ecke.
FAQs – Wissenswertes
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sollten noch Fragen offen sein, schreiben Sie uns!
Besonders im Sommer bietet sich die beste Gelegenheit um das gesamte Tal mit der Ötztal Inside Summer Card zu erkunden. Das Freizeitangebot reicht von Wassersportarten in der Area 47 bis hin zum Steinzeitmuseum Ötzi-Dorf in Umhausen. Entdecken Sie außerdem die unzähligen Wanderwege und erholen Sie sich an der frischen Bergluft. Mehr Freizeitangebote finden Sie hier.
Sie erhalten nach Anreise die Guest Card (Gästekarte) per E-Mail. Die Ötztal Inside Summer Card ist nicht im Preis inklusive. Sie können die Ötztal Inside Summer Card direkt an unserer Rezeption erwerben! Einen Einblick über das Angebot und die Preise finden Sie hier. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit die Ötztal Inside Summer Card im Onlineshop für drei, sieben oder zehn aufeinanderfolgende Tag zu erwerben.
Direkt in Sölden und nur 700m entfernt vom Camping befindet sich ein Erlebnishallenbad mit Saunawelt in der Freizeit Arena. In Längenfeld - 14 km entfernt von Sölden - liegt die Therme Aqua Dome. Das nächstgelegenste Freibad befindet sich ebenfalls nur 14 km entfernt in Längenfeld. Badeseen finden Sie in Umhausen (22 km) und Ötz (30 km).
In Sachen Bikeverleih & Bikeservice empfehlen wir Ihnen unseren Partnerbetrieb Sporthütte Fiegl , welcher sich direkt an der Gondelbahn "Gaislachkogl" und somit nur 200 Meter vom Campingplatz entfernt befindet. Sie können online ganz bequem von zu Hause aus bereits Top-Bikes für Ihr ganz persönliches Trailabenteuer im Vorhinein buchen.
Von einer gestaffelten Tageskarte ab 11.30 Uhr über Mehrtageskarten bis hin zu Saisonkarten stehen Bikern sämtliche Möglichkeit offen.
Mehr Infos zu den Tickets und Preisen finden Sie hier. Tickets direkt bei der Gondelbahn oder online erhältlich!
Für alle Mountainbiker die sich die anstrengende Bergauffahrt mit dem Mountainbike sparen möchten, bietet die Bergbahnen Sölden einen Biketransport an.
Die Öffentlichen Verkehrsmittel im Ötztal sind top ausgebaucht und fahren in kurzen Intervallen zahlreiche Haltestellen zwischen Ötztal-Bahnhof und dem Talende an. Die nächste Haltestelle befindet sich nur 50 Meter vom Campingplatz entfernt.
SOMMER
Mit der kostenlosen Gästekarte, welche Sie nach Anreise via E-Mail empfangen, erhalten Sie Ermäßigungen auf den Linienverkehr durch das gesamte Ötztal. Weiters profitieren Sie von Reduktionen auf viele Erlebnisse.
WINTER
FREIE FAHRT mit öffentlichen Verkehrsmitteln gegen Vorlage der kostenloste Gästekarte, welche Ihnen auf Anfrage an der Rezeption zur Verfügung gestellt wird, oder mit alpiner Skibekleidung zur Ausübung des Wintersport im Zeitraum von Oktober bis Mai. Dieses spezielle Service und Inklusiv-Vorteil gilt vom Check-In bis zum Check-Out in der Unterkunft.
Erfahren Sie hier näheres zur MEHR MOBILITÄT IM ÖTZTAL!