Zentral & individuell – ein Tal der Superlative
Wer glaubt das Ötztal hätte nichts zu bieten, ist wahrscheinlich noch nie hier gewesen. Die Wildspitze, der höchste Berg Tirols befindet sich in Mitten der Ötztaler Alpen. Insgesamt erstrecken sich im Tal 250 3.000 Meter hohe Berge. In Umhausen können Sie den mächtigsten Wasserfall des Landes bestaunen und Obergurgl ist das höchste bewohnte Kirchdorf Österreichs. Exakt 99 Almhütten schmücken das farbenfrohe und artenreiche Bergland ob im Sommer oder Winter.



Abwechslungsreiches Angebot im Sommer
Ob beim Campen mit der ganzen Familie, zu zweit oder mit Freunden, die Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Noch dazu befindet sich der Camping Sölden in einer Top-Lage, sodass Sie Ihren Urlaub ganz individuell gestalten können, und dennoch auf nichts verzichten müssen. Klettern, Radfahren, Schwimmen, Rafting, Kayak oder andere Outdoor Sports…
Das Ötztal lässt keine Wünsche offen. Neben dem herausragenden Angebot erwarten Sie außerdem diverse kulturelle Highlights und Events, sodass weder Abenteurer und Sportfanatiker noch Naturmenschen zu kurz kommen. Zur idealen Abrundung der schönsten Zeit im Jahr sind Sie mit der Ötztal Card mitten im Geschehen. Die wichtigsten Highlights und Besonderheiten sind in dieser Karte inkludiert.
Geschichtlicher Überblick
Gefragt war das Ötztal wie es scheint schon immer. Bereits vor 9.000 Jahren wurde das Hochgebirge des Innerötztals von steinzeitlichen Jägern durchstreift. Dies wurde 1991 mit dem bedeutenden Fund von Ötzi, der Gletschermumie, bestätigt. Doch erst um 550 erfolgte die entscheidende Besiedelung des Ötztal von Norden her durch die Bajuwaren. Erste urkundliche Erwähnung des Tales gibt es aus dem 12. Jahrhundert: Darin wird das Ötztal als „Ezital“ beschrieben.
Temperaturen zum Wohlfühlen
Das rund 65 Kilometer lange Alpental besteht aus den Gemeinden Sautens, Ötz, Umhausen, Längenfeld und Sölden. Trotz der alpinen Lage weist das Gebiet ein recht mildes Klima auf. Das liegt in erster Linie am Tschirgant, einem Berg der das Tal vor den kühlen Nordwinden schützt und an den Südwinden, die sich beim Überqueren der Berghänge aufwärmen.
Super Platz im Sommer. Sauber und zentral gelegen. Bergbahnen quasi um die Ecke.

FAQs – Wissenswertes
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sollten noch Fragen offen sein, schreiben Sie uns!
Besonders im Sommer bietet sich die beste Gelegenheit um das gesamte Tal mit der Ötztal Card zu erkunden. Das Freizeitangebot reicht von Wassersportarten in der Area 47 bis hin zum Steinzeitmuseum Ötzi-Dorf in Umhausen. Entdecken Sie außerdem die unzähligen Wanderwege und erholen Sie sich an der frischen Bergluft. Mehr Freizeitangebote finden Sie hier.
Sie können die Ötztal Card an unserer Rezeption erwerben. Einen Einblick über das Angebot und die Preise erhalten Sie hier. Die Ötztal Premium Card ist auf unserem Campingplatz nicht erhältlich.
Um noch flexibler und ungebundener das Ötztal zu erkunden können fährt stündlich ein Bus Tal ein- sowie Tal auswärts. Außerdem befindet sich die Haltestelle nur 50 Meter vom Campingplatz entfernt. Mit der kostenlosen Gästekarte erhalten Sie eine Ermäßigung auf den Linienverkehr durchs Ötztal.